Was ist Quantum Change?

In einem Satz erklärt bedeutet Collective Reframing (CR), dass eine Gruppe von Menschen Einfluss auf das Quantenfeld nimmt und damit neue Realitäten erzeugt. In Zusammenarbeit mit Rainer Weichmann ( WCM : Coaching in Roth, www.wcm.one ) weiterentwickelt zum Quantum Change (QC)

So modern und neu wie sich diese Methode sich anhört, darf und muss gleich zu Beginn eines richtig gestellt werden: Das Collective Reframing und ähnliche Methoden sind nichts Neues und wurde auch nicht jetzt erst durch die Quantenphysik erfunden. Kollectives Wirken im Quantenfeld gibt es schon so lange, wie es Menschen gibt. Früher, bis zurück ins Altertum, waren es Medizinmänner, Schamanen und Heiler, die mit einer Gruppe ihres Stammes wundersam anmutende Ergebnisse erzeugten. Menschen wurden gesund, es fing nach langer Dürre wieder an zu regnen und dergleichen mehr. Quer durch alle Religionen wenden Gebetsgruppen bis heute die Grundsätze des Collective Reframing an. 

 

Die Quantenphysik hat in den vergangenen 100 Jahren lediglich die Begründung dafür geliefert, warum, wenn eine Gruppe von Menschen sich auf ein bestimmtes Ergebnis konzentriert, dieses Ergebnis auch sehr häufig eintritt. Der Unterschied von Quantum Change zu allen anderen Methoden liegt darin, dass hier nicht nur ein vages Ergebnis, mit einer ungenauen Bestimmung und ohne wirkliche Überzeugung erzeugt werden soll, sondern im Quantum Change ein exakt bestimmtes Ergebnis aus einem genau definierten Gefühl heraus erzeugt wird – durch die neu bestimmte und exakt definierte Option.

 

Die Grundlage dafür stammt aus der Quantenphysik. Diese vertritt die Theorie, dass wirklich alles zur gleichen Zeit besteht und sich im Hier und Jetzt lediglich eine meist unbewusst getroffene Wahl zeigt. In anderen Worten: es zeigt sich eine – von vielen ... Im Quantum Change ist es die von einem nicht nur zufälligen Kollektiv aus gleichdenkenden und fühlenden Menschen unbewusst gewählte Option, sie wird bewusst und gleichzeitig betreten und dadurch ins Leben gerufen. 

Im Quantum Change wird durch einen Master eine förderliche neue Option entwickelt und diese durch das Kollektiv (die Gruppe) bewusst „betreten“. Durch die bewusste Wahl des Kollektivs zeigt sich diese neue Option regelmäßig mit einer Wahrscheinlichkeit von rund 80-90%. Der genaue Wert der Wahrscheinlichkeit wurde von Herrn Prof. Dr. Hellmann, Dr. der Mathematik und Inhaber eines Lehrstuhls für Statistik für Ewald Schober und das Life Ciaching Center LCC mit 93 % ermittelt.

 

(Quellenangabe: Weichmann, Wisniewski, von Liebenstein etal, Broschüre "Collective Reframing" im Life-Coaching-Center, LCC-Seminare)

Wie geht Quantum Change?

Wir Menschen haben oft einzelne Punkte, Themen, die wir nicht selber hinter uns lassen können. 

 

Zu der Frage, ob dies eine Gemeinschaft für uns dann impulsieren kann: ein klares Ja. Das ist grundsätzlich möglich und wird von uns im QC (Quantum Change) und auch mit anderen Methoden in der Nähe der Quantenphysik praktiziert. 

Die Erfolgsquote ist mit rund 90% extrem hoch, kann aber nicht garantiert werden, da es sich um sehr komplexe Zusammenhänge dreht, die nur bis zur Grenze des freien Willens der Seele des jeweiligen Auftraggebers reichen. 

 

Jeder Mensch hat das Recht und die Fähigkeit, seine eigene Wahrheit zu wählen und zu leben. Jeder darf so SEIN, wie er es für sich bestimmt. So sind die universellen Gesetze. Jede Wahrheit hat die Eigenschaft sich zu bewahrheiten, das mag für den/die einen so, für die anderen anderes sein. Und diese universalen Gesetzmäßigkeiten funktionieren ja auch dann, wenn man sie nicht kennt oder nicht daran glaubt, sie machen keinen Unterschied ob sie förderlich oder nichtförderlich verwendet werden. Mensch fühlt-denkt-spricht-schreibt, definiert sich und seine Wahrheit damit, und das Leben wird dem Gewählten folgen und es mehren und immer mehr und mehr werden lassen, bis man sich umdefiniert.

 

Um-definieren, das kann ich jederzeit! Jede Minute neu! Wie ich mich und mein Leben definiere, das verändert mich und mein Leben bis hinein in den genetischen Code. Mit meinen Gefühlen erzeuge - und heile ich Krankheiten! Genau das ist es, was die neue Zeit so kostbar macht: dass wir Menschen uns wieder bewusst werden, wie mächtig wir sind. 

 

Nicht nur in den Büchern von Ewald Schober und anderen erinnern wir uns daran, dass wir mit unserem Fühlen und Denken und Sprechen und Handeln im wahrsten Sinne des Wortes Berge versetzen können. Dass wir uns Tsunamis in den Weg stellen und sie umleiten können. Dass wir mit allen sichtbaren und unsichtbaren Wesenheiten zusammenwirken können. Welche, das ist unsere eigene Entscheidung im Kleinen wie im Großen!

Und auch, von wem oder was ich mich rufen lasse ist meine eigene Entscheidung. Allein oder im Kollektiv.

 

Wir bestimmen im QC (Quantum Change) das "was" sich verändern soll, das "Wie" überlassen wir vertrauensvoll den Kräften des Universums (für die jeder Mensch seine eigene Bezeichnung haben mag).

 

Ein QC (Quantum Change) wirkt nicht nur in dem Moment, wo es gemacht wird, es wirkt sofort und für immer ... bis zu dem Moment, wo du selbst bewusst und willentlich die bestimmte, beabsichtigte Option im Gefühl verlässt und deine Aufmerksamkeit in eine andere Richtung lenkst. Und selbst dann kann die Option jederzeit wieder von neuem "betreten" werden. Das heißt, für sich selbst (oder für andere) wieder neu bestimmt, dass sie IST.

 

Mit einem QC (Quantum Change) implementieren wir die Option ins Quantenfeld. Dort ist sie ab diesem Zeitpunkt als Möglichkeit vorhanden, die jederzeit von neuem betreten werden kann. Immer wieder. Ein Leben lang. Immer wieder. Es ist die festgefügte, implementierte Option. Sie IST, sie WAR, und sie wird IMMER SEIN.

 

Alles, was Menschen sich vorstellen können, kann so ins Quantenfeld implementiert werden, von jedem, jederzeit, gemeinsam oder zu mehreren im Kollektiv. 


Highlights

JOE

Joe G., seit Nov. 2019 ist er 65 Jahre. Er hatte im Herbst 2019 einen Arbeitsunfall. Sturz aus größerer Höhe. Mehrere Rippen gebrochen, Pneumo-Thorax. Ein sofortiges Not-CR bewirkte, dass er binnen kurzer Zeit wieder voll fit war und sogar die Ärzte in 3 Kliniken staunten. Einzig was zunächst nicht "aufging" war die Option,  dass er bis Rentenbeginn im Aug. diesen Jahres nicht mehr weiterarbeiten muss ohne finanzielle Nachteile. Da kam C-Pandemie ins Spiel. Seine Lebenspartnerin gehört mit Vorerkrankung zur Höchstrisikogruppe und kam ganz zu Beginn der Pandemie mit deutlichen Symptomen aus einem Kurzurlaub zurück. (mit CR rasche Genesung!).

Aber: Joe's  Vorgesetzter bestand auf einen Test,  bevor er wiederkommen dürfe ... bis es diesen gab, solle er sich krank schreiben lassen. Test Ergebnis negativ mit Unsicherheitsfaktor, weil zwischen Symptomen und Test 9 Tage verstrichen waren ... also Quarantäne einhalten. Da war dann seine Arbeitsstelle bereits in Null-Kurzarbeit. 2019 war mit ihm aber eine Sondervereinbarung getroffen, dass er für's letzte Arbeitsjahr alle Überstunden sammeln dürfe (mit befristetem Umwandlungs-Vertrag). Dieser kam jetzt zum tragen, für ihn galt damit die Kurzarbeit-Regelung nicht, also hieß es zuerst Krankschreibung, danach Überstunden abtragen, danach Urlaub aufbrauchen ... alles ohne irgend finanzielle Einbußen. Die beiden letzten Wochen vor Rentenbeginn wurde er dann nochmal krank geschrieben, konnte trotzdem noch in den Betrieb gehen, um dort noch all seine Sachen zu ordnen, abzugeben,  aufzuräumen, sich zu verabschieden... etc. 

Adrian

Im Okt 2018 wurden für Adrian S. und seine Familie zwei CRs gemacht. Er war damals gerade 30jährig mit Frau und 3 Kindern mit 10, 7 und 4 Jahren. Die gesamte Lebens- und Familiensituation drohte in eine Rundum-Katastrophe zu eskalieren. Beruflich in einer Sackgasse mit Mobbing und Stress, finanziell knapp vor der Privatinsolvenz, soziales Umfeld katastrophal mit Nachbarschaftsmobbing, Ehefrau mit Diagnose Krebs und arbeitslos,  sein Erstgeborener ebenfalls Mobbing in der Schule.

Bereits im Dezember 2017 feierten sie Weihnachten in einer anderen Stadt, die räumliche und soziale Nähe zur Schwägerin und deren Frau ein Segen, eine fast doppelt so große Wohnung wie vorher für fast dieselbe Miete, drei glückliche Kinder in der neuen Schule bzw. Kita. Beide Eltern im Beruf der Freude macht.

Das ist die Wohnung, in der Adrian und die Kindern noch immer glücklich leben: fast 150 qm, mit Terrasse und Garten, das gesamte Erdgeschoss eines wundervollen Fachwerkhauses, mit Kaminofen! (Das war ein heimlicher Traum gewesen). Und der kleine Hund, Hase und Vogelvoliere durften alle dort wohnen.

In weniger als 3 Monaten das komplette Leben in gute Bahnen gelenkt, verbunden mit noch mehreren anderen kleinen und größeren Wundern, die zu schildern hier den Rahmen sprengen würde, incl. wohlwollenden und nachhaltigen Schuldenberater...

Eine glückliche Familie ... auch wenn sich inzwischen die Mutter anderweitig orientiert hat und eigene Wege geht.