Ursula von Liebenstein = LUV

Persönliches

.
"Ursula von Liebenstein wurde im November 1954 mit bürgerlichem Namen Ursula Eugenie Heimrich in Augsburg geboren, verheiratet Ursula E. Schuh. Zartbesaitet und begabt, etwas anders als die anderen ... früh wurde sie Wort klaubend, später Wort kristallisierend. Menschen in Scharen geht sie gern aus dem Weg und widmet sich der inneren Schau, den Heilskräften im Ich, den Schöpferkräften im Du. Sensitiv nimmt sie wahr, einfühlsame Denkanstöße sind kostbare Schätze, die sie selten ungefragt verteilt. Tiefgründig und sozial engagiert ist ihr Wesen." (Auszug aus dem Artists for Freedom-Künstler-Portrait)

 

 

Wenn Du meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich sehr über deine Zuwendung

Betreff: Energie-Booster

 

paypal.me/seelenlautfarben

Ursula Schuh von Liebenstein 

IBAN: DE10 3601 0043 0740 2724 31

Deutsche Bank 

Zeitlebens war das Wort mein Lebenselixier. Bereits im Kindergartenalter nannten sie mich Wortklauberin. Meist neige ich dazu, weit auszuholen und in bunten Farben sehr bilderreich zu erzählen und will doch so gern auf den Punkt kommen. Dadurch ist mir zunehmend Königsdisziplin geworden, das Wort zu komprimieren, zu ver-dichten, zu kristallisieren. Viele meiner kristallisierten Wortschöpfungen sind im Laufe der Jahre aufs Papier geflossen und haben sich mit Bildern verbunden.  

 

Nach einem Schlaganfall eröffnete sich mir die Welt der Bilder und Farben neu, wandelte sich vom Wortbild zum Bildwort: Meditativ-kreatives Gestalten, Transformelle Digital Art Impressionen, Aquarell, Acryl, Kreide und Mischtechniken, Materialmix, Engel-, Energie-, Affirmations- und Kraftkarten, Ton- und Speckstein-Skulpturen sind erstanden, das Studio AUM am Stachus in München geboren und wieder frei gelassen, meine Online-Galerie belebt,  Poesie, Kurzprosa und Märchen aus lichten Seins-Sphären mitgebracht.

 

Ein Künstler, dessen Bilder ich sehr liebe ... es ist Jeremias Meißner ... hatte mich seit Beginn meines kreativen Schaffens inspiriert. Viele meiner Werke sind ein Dialog mit seinen Werken, haben sie aufgegriffen, mein Fühlen und Denken ergriffen, haben daraus weiteres und anderes und neues Schaffen werden lassen. Oft sind die Ursprungswerke noch erkennbar und sagen damit von Herzen Dank an den Meister, ohne den ich sie nicht hätte werden lassen können was sie geworden sind ...

 

Sein "Vorsicht Mensch" wurde in der weiteren Entwicklung zu meinem "Schöpferkräfte". Es war für mich die Initialzündung für meine transformelle digitale Kunst und begleitete gleichzeitig auch den Beginn einer internationalen Bewegung von Künstlern, die sich für die Menschenrechte einsetzen und der über Jahre mein ganzes künstlerisches Schaffen gewidmet war, auf ihrer allerersten Ausstellung zur Eröffnung der Sauerland-Pyramiden in Lennestadt: Artists for Freedom. Damit habe ich mir einen lange gehegten Wunsch erfüllt und mit der Welt verknüpft. Heute lebe ich ausschließlich meine Berufung:

 

 

Vita Life Coach

 

seit Aug. 2021 Studierende der WCM Weichmann Akademie

seit Jan. 2021 Game Coach des Quantum Games (Quantum Money Methode, WCM Weichmann)

seit April 2018 Studierende der LCC-Akademie mit Abschlüssen in:

pMCR Master of Collectiv Reframing

Life Reframing 

Life Passion Coach

Blitzhypnotiseur

Kombinatorik Trainer

Speaker Trainer

Game-Coach

seit September 2017 Schülerin der Lebensschule Day of Change im Life-Coaching-Center LCC-Seminare, Deggendorf   

bis 2017 Rekonvaleszenz und Auszeiten mit Transformal Digital Arts Impressionen und Ausstellungen (regional und international)

seit 2010 Mitbegründerin und Mitgestalterin Galerie und Kunst-Atelier Studio AUM beim Stachus, München (bis zur Schließung nach dem Tod der Begründerin Margit Jantos)

2009/2010 Entwicklung und Konzeption von Seelenlautfarben© und Schöpferkräfte© meditativ-kreatives Gestalten

2009/2010 NLP-Practitioner, Landsiedel-Seminare München   

2008/2009 gänzlicher Lebensumbruch nach einem Schlaganfall

2008 Casemanagerin im Pflegestern Grafing, Heimleitung im Pflegestern Poing, Kreativ-Kreativ-Direktorin für die drei Heime im Pflegestern Grafing-Heimstetten-Poing

2006-08 Studium Management im Sozial-und Gesundheitsbereich, HFH München - Abschlüsse:

Heimleitung,

Qualitätsmanagement, 

Casemanagement,

Soziale Betreuung und Beschäftigung

2002-2004 Fachweiterbildung mit Examen Gerontopsychiatrische Fachkraft

1999 mit Schauspielerin Christine Lehmann gemeinsam geschriebene und inszenierte Szenenspiele „Verwirrtheiten“ – hiermit erzielten wir 2000 den 3. Platz des Robert-Bosch-Preises in der Kategorie „Öffentlichkeitsarbeit in der Pflege“

1990-1992 experimentelles Tanztheater Barbara Gesslein, Augsburg

1984-1988 eigene Amateur-Theatergruppe „theater16“ in der "spielküche" Augsburg, Regie Dr. Christian K. Jungmaier

 

Vita Kunst und Kultur

 

Teilnahme an zahlreichen Gemeinschafts-Ausstellungen

 

seit 2019 -  Mitglied Dorfförderverein Henschhausen

seit 2018 - Mitglied Autorengruppe Mittelrhein

seit 2010 - Mitglied im Kunstverein Erding e.V. (KVE)

2018 - Umzug nach Henschhausen

2017 - KVE Mitgliederausstellung im Medizincampus Erding, ganzjährig

2016 - KVE Mitgliederausstellung im Medizincampus Erding, ganzjährig

2016 - KVE Mitgliederausstellung im Frauenkircherl Erding

2015 - KVE Mitgliederausstellung im Medizincampus Erding, ganzjährig

2015 - KVE Mitgliederausstellung im Frauenkircherl Erding

2014 - KVE Bayernausstellung im Frauenkircherl Erding

2014 - KVE Mitgliederausstellung im Medizincampus Erding, ganzjährig

2014 - KVE Mitgliederausstellung im Frauenkircherl Erding

2014 - KVE Bayernausstellung im Frauenkircherl Erding

2013 - AFF-Benefiz-Kunstausstellung in Ulm, Stadtregal, Halle 23

2013 - KVE Mitgliederausstellung im Medizincampus Erding, ganzjährig

2013 - KVE Mitgliederausstellung in der Kreismusikschule Erding

2013 - KVE Bayernausstellung im Frauenkircherl Erding

2012 - 5. AFF-Benefiz Kunst Ausstellung, Baden-Baden, in der Kachelofenfabrik

2011-2012 - Mitglieder-Ausstellung im Medizincampus Erding

2011 - 3. AFF-Benefiz Kunst Ausstellung inLudwigshafen/Rhein, Kunst im Hafen, international

2011 – Kunstverein Erding, Bayern-Ausstellung Erding, Frauenkircherl

2011 - Galerie-Ausstellung in Baden-Baden, Galerie im Kaiserhof

2011 – Kunstverein Erding (KVE), Mitglieder-Ausstellung in Erding, Frauenkircherl

2011 – 3. AFF-Benefiz Kunst Ausstellung in Ludwigshafen am Rhein,  Kunst im Hafen, international

2010 – 2. AFF-Benefiz Kunst Ausstellung in Bergisch-Gladbach, Rathaus Bensberg, international 

2010 – 1. AFF-Benefiz Kunst Ausstellung in Lennestadt, Galileo-Park, Sauerland-Pyramiden, international - Eröffnung meiner online-Galerie

 

Künstlerische Ausdruckskraft 

erlernt, ergänzt, erweitert 

2010 Transformelle Digitale Kunst, Wandbilder

Engel-, Energie- und Kraftkarten

2009 Specksteinarbeiten bei Wiebke Kleinschmidt, Hofkunst Loipfing

2004-05 Aquarelltechniken und Pastellkreide bei Gerd Baumeister, Augsburg

 

Autorin

2020 Schiffslesung "Sagenhafte Loreley"

seit 2018 Mitglied der Autorengruppe Mittelrhein

bis heute online-Veröffentlichung Prosa und Lyrik bei Webstories

2009 Anthologie, Twitter-Lyrik: Gedichte mit (maximal) 140 Zeichen – Beiträge aus dem Twitter-Lyrik-Wettbewerb von literaturcafe.de

2009 Twitterlyrikwettbewerb des „Duftenden Doppelpunkts“ eine von sieben Zweitplatzierten, Ehrung 2011 in Wien

 2008 aufgenommen in die Anthologie Bibliothek deutschsprachiger Gedichte der Gegenwartsliteratur  Bd. 11

seit 2007 zahlreiche online-Veröffentlichungen von Lyrik, Kurzprosa und Märchen und Life-Creation / Life-Coaching Impulsen

1989 Autorengruppe Schreibwerk Freitag Anthologie „Brot derBilder“, Verlag Dieter Ohrnberger (vergriffen), Prosa und Lyrik. Das Schreibwerk Freitag nahm 1990 am Kulturaustausch Augsburg-Moskau mit verschiedenen Werken an allen Lesungen teil.